01 Jan. Grüße von der Alma Gruppe
Die Teams der Alma-Gruppe wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr! ...
Die Teams der Alma-Gruppe wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr! ...
Auf der Blechexpo wird Alma Asco sein komplettes Angebot an CAD/CAM-Softwareanwendungen für 2D/3D-Schneiden, Blechbearbeitung und Robotik vorstellen, die in das Almacam Software-Paket integriert oder über das Internet verfügbar sind....
Die Schweißen & Schneiden steht besonders im Einklang mit der Expertise von Alma, dem einzigen CAD/CAM-Softwareanbieter, der sowohl das Schneiden als auch das robotergestützte Schweißen abdeckt und somit eine digitale Gesamtlösung für die Hersteller von Maschinenbau- und Schweißtechnik bietet, die den Herausforderungen der Industrie 4.0...
Yaskawa Europe, ein weltweit führender Hersteller von Industrierobotern, und Alma, Spezialist für die Offline-Programmierung (OLP) von Schweißrobotern, geben die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens bekannt. ...
Die Leidenschaft für Technik ist seit jeher das Markenzeichen von Alma. Gepaart mit der Liebe für gute Arbeit, bildet Sie die entscheidende Voraussetzung für die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Sie ist jedoch auch eine ausgezeichnete Quelle für Herausforderungen, die den teaminternen Wettbewerb beflügeln....
Auf der EuroBLECH 2022 wird Alma seine neuesten CAD/CAM-Innovationen für den 2D/3D-Zuschnitt, die Blechbearbeitung und das Maschinenschweißen vorstellen. ...
Die Nutzung einer Softwareanwendung im SaaS-Modus stellt einen grundlegenden Trend dar und ihre Vorteile für den Anwender müssen nicht mehr bewiesen werden. Während der SaaS-Markt durch Verwaltungsanwendungen getragen wurde, ziehen industrielle Software-Lösungen nun nach. Als langjähriger Vorreiter bei Optimierungslösungen investiert Alma fortlaufend in ein SaaS-Angebot,...
Die Programmierung von Robotern mit einer Offline-Programmiersoftware geht bis zu 10 Mal schneller als die Teach-in-Programmierung. Allerdings hat diese Methode Auswirkungen auf den gesamten Entwicklungs- und Fertigungsprozess. Was sind also die Bedingungen für die erfolgreiche Integration der Offline-Programmierung? Hier die Schlüssel zum Erfolg eines Projekts...
Eine Entwicklungsstrategie, die sowohl auf Anwendungssoftware als auch Softwarekomponenten beruht, sowie unser Know-how bei Web-Tools ermöglichen es uns, die unterschiedlichen Anforderungen von Blechbearbeitungsunternehmen rund um die Angebotserstellung zu erfüllen. ...
Welche Fragen müssen sich Hersteller oder Händler von Werkzeugmaschinen, die sich dafür entscheiden, eine CAD/CAM-Software in ihr Angebot aufzunehmen, stellen, bevor sie mit einem unabhängigen Softwareanbieter zusammenarbeiten? Und welche Besonderheiten weist die partnerschaftliche Vorgehensweise von Alma auf? ...